Heizungsluft & Zirbenduft
Älterer Eintrag Zurück zu news Neuerer Beitrag

Heating air & pine scent

The cold season is approaching and we have already recorded the first minus degrees. Of course, that's not a problem for us, because it's nice and warm in our apartments and houses. But the heating air in winter also has its pitfalls, because air that is too dry is bad for our mucous membranes. If our mucous membranes are not supplied with enough moisture from the ambient air, they are less able to defend themselves against germs and we become more susceptible to flu and the like
Tipps und Tricks für ein angenehmes Raumklima

Tipps und Tricks für ein angenehmes Raumklima

Vor allem die Kleinsten leiden am meisten unter der zu trockenen Raumluft. Damit wir uns alle so richtig wohl in unseren vier Wänden fühlen können, sollte die Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 60% liegen und die Temperatur im Schlafbereich zwischen 16 und 18 ° liegen.

Unsere Top 5

1. Lüften

Durch regelmäßiges Stoßlüften wird die Raumluft wieder mit Sauerstoff versorgt – aber für mehr Luftfeuchtigkeit ist dies nicht das einzige Mittel zum Zweck. An besonders kalten Tagen kann das Lüften sogar zum Gegenteil führen, da die kalte, ebenfalls trockene Luft von draußen zu noch trockener Innenluft führt.

2. Wasser in einer Schale

Ein ganz einfaches Mittel ist es, Wasser in einer Schale aufzustellen (wenn vorhanden auf den Heizkörper oder den Kachelofen). Am besten eignen sich dafür unversiegelte Tongefäße.

3. Nasse Tücher

Ein nasses Handtuch, nasse Mullwindeln oder gleich der ganze Wäscheständer – ein billiges und einfaches Mittel das schnell Erfolg bringt.

4. Elektrische Luftbefeuchter

Von elektrischen Luftbefeuchtern sind wir nicht so begeistert – sie sind ohne Frage effektiv, aber leider richtige Keimschleudern. Sie müssen regelmäßig ordentlich geputzt werden, das Wasser sollte ganz oft getauscht werden und sie brauchen relativ viel Strom. Wir halten es da lieber ganz old school und greifen zu den nassen Tüchern.

5. Zirbenduft

Und natürlich kommt auch hier unsere geliebte Zirbe mit ins Spiel. Benni’s Nest hüllt den kleinen Schatz (und den ganzen Raum noch dazu) in angenehmen Zirbenduft! Durch das durchdachte Belüftungssystem ist das Baby immer mit ausreichend Sauerstoff versorgt, ist aber trotzdem keiner Zugluft ausgesetzt und kann im kuscheligen Nestchen, dass durch seinen geschlossene und beschützende Form überzeugt beruhigt schlafen.

Und noch ein kleiner Tipp am Rande: Packt euch alle miteinander schön warm ein, und genießt die frische Winterluft bei einem täglichen Spaziergang.

Unseren Lieblingsprodukten

Configure a pine wood baby bed

Configure a pine wood baby bed

Alles für tiefen Schlaf

Natural Natural Midnight blue Midnight blue Sage Sage Sand Sand
Set-Preis
Baby Starter Set

Baby Starter Set

Everything a baby needs

Natural Natural Mauve Mauve
bed bumper

bed bumper

For cuddling, playing and snoozing

Natur Natur Mauve Mauve
Blanket (organic cotton)
Kuscheldecke (Bio-Baumwolle).

Blanket (organic cotton)

lovingly covered

Stone pine wood cot

Stone pine wood cot

Unsere Zirbenholz-Betten von 0 bis 4 Jahre

Natur Natur Moosgrün Moosgrün Sand Sand
Sleeping bag for babies (0-6 months)
Sleeping bag for babies (0-6 months)

Sleeping bag for babies (0-6 months)

Nicely packed

Fitted sheet baby bed

Fitted sheet baby bed

Sleep relaxed