Babynahrung
Älterer Eintrag Zurück zu news Neuerer Beitrag

baby food

And suddenly it's time for the first spoonful...

Time with a newborn just flies by. And when you think you've gotten used to a certain process, developed a routine, then something changes again. It seems like you're always one step behind your offspring, long before he or she can walk. It is truly a wonder how quickly babies develop and it is wonderful to watch them.

It's the same with complementary food. The more alert and active babies explore their environment, the more interesting they find everything that surrounds them. And at some point the day will come, of course, the time for this is totally individual, when they start to be interested in "solid" food, and then it will be really exciting for mom and dad again.

Beikost – ab wann?

In den ersten Lebensmonaten sollten Babys ausschließlich gestillt oder mit Pre-Nahrung aus der Flasche gefüttert werden. Ab dem 4. Lebensmonat kann das Kind aber durchaus schon Anzeichen zeigen, dass es bereit für mehr ist. Ob ein Baby bereit für die Beikost ist, erkennt man an folgenden Zeichen, die auch unter dem Begriff Beikostreife zusammengefasst werden können.

Beikostreif bedeutet, dass das Baby bereit ist mit dem essen langsam anzufangen, ganz egal ob es mit Brei gefüttert wird oder selbst am Familientisch nach dem BLW-Prinzip (Baby Led Weaning)  mitisst. Bei manchen Babys ist dieser Zeitpunkt früher, bei anderen später – falls ihr euch unsicher seid, sind die Kinderärztin oder der Kinderarzt immer der erste Ansprechpartner, die ihr um Rat bitten solltet.

Zu Anfang bleibt immer noch die Mutter- oder Pre-Milch das Hauptnahrungsmittel für das Baby, und es sollte die Möglichkeit haben, viele Nahrungsmittel komplett ohne Druck, mit allen Sinnen und lustbetont kennen zu lernen. Die Zeit für ein erstes Entdecken diverser Lebensmittel ist reif, wenn:

  • das Baby alleine oder mit leichter Unterstützung sicher auf dem Schoß eines Erwachsenen sitzen kann.
  • das Baby selbstständig nach Nahrung greifen und diese in den Mund befördern kann.
  • das Baby den angeborenen Zungenstoßreflex, der in den Mund gelangtes automatisch wieder nach draußen schiebt, vollständig verloren hat. 
  • das Baby großes Interesse zeigt, wenn andere in seiner Gegenwart essen.

Wichtig ist dann natürlich auch noch sich Zeit zu lassen und neue Lebensmittel nach und nach anzubieten – so kann man sofort erkennen, ob das ein oder andere gut oder schlecht vertragen wird. 

Snacks für unterwegs

Snacks für unterwegs

Sobald das Kind Freude am Essen zeigt, ist es ratsam auch immer etwas babytaugliches mit im Gepäck zu haben! Denn auch wenn manche Kinder von Beginn an am liebsten von Mamas oder Papas Teller mitessen möchten, sind unsere herkömmlichen Speisen meist zu stark gewürzt beziehungsweise zu stark gesalzen. Salz ist nämlich im ersten Lebensjahr noch tabu!

Bewährt haben sich in diesem Fall Waffeln – sie können pikant oder süß zubereitet werden. Lassen sich gut einfrieren, sind weich und einfach zu essen. Und auch wenn die Supermarktregale förmlich übergehen vor spezieller Baby- und Kleinkindkost, ist das Selbstgemachte immer noch das Beste! Wissen was drin ist, gekocht mit Lebensmittel in Bio-Qualität und frisch – mehr muss man dazu gar nicht mehr sagen, oder? 

Ran an die Waffeln!

Das tolle an den Waffeln ist, man kann sie mit den verschiedensten Getreidesorten zubereiten, je nach Alter des Kindes mit oder ohne Ei backen, fein geraspeltes Gemüse oder Apfelmus untermischen. Für Kinder, die es gern pikant mögen, darf es dann gern auch ein bisschen geriebener Käse sein. Der Waffelteig ist schnell zusammengerührt und ausgebacken und so ein kleines Waffelherz hat die perfekte Größe für eine kleine Weltentdeckerhand. 

Hier unser liebstes Basis-Rezept für Vollkornwaffeln mit Banane:

Zutaten:

1 sehr reife Banane
1 Ei
50 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
100 gr. Dinkelvollkornmehl
50 ml Milch / Pflanzenmilch

1/2 TL Backpulver

Zubereitung

Die Banane mit einer Gabel fein zerdrücken. Das Ei gut mit der Banane vermischen.

Nun die Milch oder Pflanzenmilch unterrühren. 

Das Backpulver unter das Vollkornmehl mischen und anschließend das Mehl zur Bananenmischung geben und gründlich verrühren.

Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl auspinseln. Die Waffeln (etwa 3 Stück) nacheinander ausbacken und lauwarm oder kalt genießen.

Unseren Lieblingsprodukten

Set-Preis
Baby crib set - natural
Spare: -150,00€
Baby crib set - natural

Baby crib set - natural

incl. mattress, cradle, lid & loden cover

Cradle skids for baby crib
Wiege-Kufen Babybett.

Cradle skids for baby crib

Rock gently to sleep